Buchverlag Liberi








Liberi ist ein fiktiver Buchverlag mit dem Ziel, Wissen für möglichst viele Menschen zugänglich zu machen. Neben einem Verkaufsraum bietet Liberi auch den Verleih von Büchern an, um möglichst einfach Literatur zu verbreiten.
Das Produktionskonzept der Bücher zielt darauf ab, möglichst kostengünstig zu produzieren. Deshalb wurde das Format so definiert, um den Druckbogen optimal auszunutzen. Für den Umschlag wird das günstige durchgefärbte Papier IQ Colors verwendet und mit einem Aufkleber analog zu Bibliotheken versehen.
Die Nummerierung auf den Büchern verläuft nach dem Dewey Decimal Classification-System, das international in vielen Bibliotheken verwendet wird.
Bei dem Projekt handelt es sich um ein fiktives Projekt im Zuge meines Studiums an der Kunstuniversität Linz.