es te – ein Lautlesebuch















Im Deutschen sind Buchstaben mehr als nur Zeichen – sie sind Klänge, die sich ständig wandeln. Alleinstehend besitzen sie eine klare Stimme, doch in Kombination beginnen sie zu tanzen, verschmelzen zu etwas Neuem. Ein „s“ trifft auf ein „p“ und wird zu einem weichen [ʃp]. Das „c“ gleitet ins „h“, flüstert in „ich“ und bricht kraftvoll in „Chaos“ hervor.
Dieses Projekt erforscht die klanglichen Transformationen der deutschen Sprache. Jede Seite zeigt, wie Buchstaben in Verbindung treten, ihre Identität wandeln und neue Laute entstehen lassen. Eine Reise durch die Welt der Buchstaben, in der sich Schrift und Klang zu einem harmonischen Spiel vereinen.
Betreuungsperson: Tina Frank